Saubere Straßen immer inklusive!
Nicht nur Fahrer werden Sie dafür lieben. Auch die Nachbarn werden begeistert sein. Wer haftet bei verschmutzten Straßen?
LKW Reifenwaschanlagen direkt vom Hersteller
Kaufen oder mieten?
Wir bieten beides!
LKW-Reifenwaschanlagen von MONSUNA sind ideal für den Einsatz im Tagebau, Tiefbau, Straßenbau, auf Deponien, Umschlag- und Recyclingbetrieben, sowie Sanierungs- und kontaminierten Flächen. Sie sind modular aufgebaut und die robustesten LKW-Reifenwaschanlagen, die es am Markt gibt.
Wir finden die wirtschaftlichste Lösung für Ihr Vorhaben. Egal ob Sie eine LKW Reifenwaschanlage kaufen oder mieten möchten.
LKW-Reifenwaschanlagen AKS-MONSUNA
Auf Großbaustellen, Deponien, Kalkwerken etc. stellt sich immer wieder das Problem der Verschmutzung der Anfahrtswege durch Baufahrzeuge. Die LKWs müssen also vor Verlassen des Geländes gereinigt werden, um eine Kontermination der Straßen und damit der Umgebung zu vermeiden.
Unsere LKW-Reifenwaschanlagen AKS-MONSUNA bieten eine hocheffiziente, vollautomatische und kostengünstige Reinigung von LKW Reifen.
Der LKW startet durch die Überfahrt der Kontaktschleife die Reifenwaschanlage. Über 200 Hochleistungs-Düsen werden mehrere Kubikmeter Wasser aus allen Richtungen auf die Reifen und die Unterseite des Fahrzeugs gesprüht. Der abgesprühte Dreck wird in einem robusten Auffangtank gesammelt, gefiltert und das Wasser wiederverwendet. Damit ist der Pumpenbetrieb und damit der Energieverbrauch der Anlage auf ihre Bedürfnisse einstellbar.
Der LKW verläßt nach ungefähr 30-90 Sekunden (Durchfahrtgewschwindigkeit) gereinigt die Anlage.
Qualität von AKS Reifenwaschanlagen:
- Alle Bauteile sind aus Stahl
- Die Durchfahrstrecken sind komplett feuerverzinkt
- Die Pumpe ist ein Markenprodukt und langjährig getestet
- Die Wasserführung ist in der Rahmenkonstruktion integriert, somit fällt die Anlage auch bei starken Anfahrschäden nicht aus und kann einfach, zumeist sogar baustellenseitig wieder instand gesetzt werden. Ideal auch für große Flotten & Fuhrparks.
- Auf- und Abbau innerhalb weniger Stunden
- Effizientes Wasserrecycling
- kein Einsatz von Chemie notwendig
LKW-Reifenwaschanlagen AKS-MONSUNA sind modular aufgebaut und die robustesten, die es am Markt gibt.
Die Pumpe fördert pro Minute mehrere Kubikmeter Wasser und preßt sie durch die Düsen. Diese spritzen das Wasser zielgerichtet auf die Reifen und die Unterseite des LKW.
Der Wasserdruck ist genau auf diese Aufgabe eingestellt. Die Zeitdauer der Reinigung wird bestimmt durch die Länge der Anlage und die Fahrgeschwindigkeit des LKW.
Den Einsatz von Chemie zur Reinigung oder zur Ausflockung des gelösten Schlamms halten wir in 80% der Fälle für unnötig.
LKW-Reifenwaschanlagen im Vergleich | LKW-Reifenwaschanlage von MONSUNA | Andere Anlagen | Vorteile Monsuna |
---|---|---|---|
Steuerung der Anlage | Kontaktschleife oder Radar | Optischer Sensor | Kontaktschleifen und Radar arbeiten Wartungsfrei gefahrloses Betreten der Fahrstrecke möglich |
Zahl und Anordnung der Düsen | Pro Modul rund 74-86 Düsen (Damit mind. 150 Düsen pro Anlage.) fest verbaut im Stahlrahmen | Deutlich weniger Düsen teilweise in beweglichen und anfälligen Plastikrohren | besonders hohe Reinigungsleistung Schützt die Düsen bei Anfahrschäden. |
Pumpe | Standard 1 Pumpe, bei 3 Waschmodulen empfehlen wir 2 Pumpen | Kleinere, einfache und viel preiswertere Pumpen. Ein Hersteller setzt immer drei Pumpen ein, falls eine ausfallen sollte… | Die Pumpe ist das Herzstück der Anlage. Hier zu sparen, halten wir für unverantwortlich. |
Sprühbild | Düseneinstellung zielt auf Reifen, Radinnenseiten und die Unterseite des LKW das Dach und Fahrerkabine bleiben außen vor | Andere Hersteller setzen auf einfache Löcher in Rohren. Hierdurch ist a) das Sprühbild undefiniert b) das Reinigungsergebnis nicht auf die Bestimmung abgestimmt. |
Sprühbild für optimale Reinigung zentral wichtig. Düsenquerschnitt verringert Verstopfungsgefahr |
Seitenwände | Seitenwandhöhe von 1615mm | Bei allen uns bekannten Alternativprodukten haben die Seitenwände eine Höhe von max. 1360mm. | sehr viel besserer Spritzschutz durch höhere Wände weniger Spritzwasser außerhalb der Anlage (Kontaminationsgefahr geringer) |
Durchfahrten | auf 15t Achslast ausgelegt. | Teilweise ungeeignet, um die Belastung dauerhaft zu tragen | Reinigungsfahrten auch mit Ladung möglich |
Mittelgang | verzinkte Gitterrostbleche | Riffelbleche | bieten auch bei Dauereinsatz der Anlage sicheren Tritt |